Bilder sagen mehr als Worte: Comics und Graphic Novels zur Inklusion und mehr

Kategorie News

Wussten Sie, dass wir neben Bilderbüchern auch einige Comics in unserer Sammlung der Erzählten Heilpädagogik haben? Sie finden dort Graphic Novels, Cartoons und auch Mangas zu Themen wie Gehörlosigkeit und Gebärdensprache oder Autismus in verschiedenen Sprachen.

Cover von 4 Comicbücher

Valeria Baur

Funktion

Bibliothekarin

In der Bibliothek der HfH gibt es nicht «nur» textlastige Fachliteratur, in den Regalen der «Erzählten Heilpädagogik» findet sich neben Bilderbüchern für Kinder auch eine kleine Sammlung von Comics und Graphic Novels für Jugendliche und Erwachsene. 

Neu hinzugekommen ist Anfang Jahr ein Sammelband mit Cartoons von Phil Hubbe über Inklusion und das Leben mit Behinderung: «Vorsicht Stufe: 20 Jahre Behinderten-Cartoons». Phil Hubbe ist selbst an Multipler Sklerose erkrankt und zeichnet seit Jahren Cartoons über das Leben mit Behinderungen. Mit (nicht selten schwarzem) Humor zeichnet er den oft schwierigen Alltag und die absurden Situationen, die Menschen mit Behinderungen meistern müssen.

Werfen Sie doch bei Ihrem nächsten Besuch einen Blick auf den Neuzugang und wenn Sie Vorschläge für thematisch passende Comics haben, können Sie uns diese gerne über unser neues Formular zukommen lassen.

In diesem Blog werden wir regelmässig über die Neuigkeiten der HfH-Bibliothek berichten und freuen uns, wenn Sie ab und zu reinschauen oder unseren Blog über das Newslettertool abonnieren.